Geht das? Eine Klappmaulpuppe mit Brüsten? Inge, von der Weddinger Institutionskneipe Soldiner Eck, hat’s gefallen! Mach’s gut, liebe Möpsin und auf bald zu einem Bier…
THEATER – FIGURENBAU – TEXT & FILM
Maskenbauworkshops im Januar mit Berliner Oberschüler*innen zum Thema Superheld*innen. Träger war der CJD Berlin-Brandenburg. PRIDE!
Für das Müllmuseum Soldiner Kiez hatten wir die große Ehre, vier kurze Clips mit Kindern und für Kinder zu machen! Wir, das sind ein paar Mitarbeiterinnen der Prinzenakademie: Susanne, Hada und ich. Es war uns eine sehr große Freude! Nicht nur konzeptionell und in der Umsetzung hatten wir alle Freiheiten, wir konnten auch die experimentellen Musikinstrumente einsetzen, dir wir mit den Kindern seit September auf der Grüntaler Straße gebaut haben. Rasseln, „Frosch-Instrumente“, Schlaginstrumente usw. Mit dabei sind ein paar meiner Puppen und Masken, die kleine mobile Bühne, aber auch Ausstattung von SUSANNE und HADA. Vielen Dank an das Müllmuseum!
Hallo, ich bin’s, der Bär, eine Klappmaulpuppe nach Vorlage der russischen Animationsserie Mascha und der Bär.
Die Puppe besitzt auf Wunsch eine Augenmechanik. Das war etwas trickreich. Ich musste erstmals additiv arbeiten, d.h. der Hohlform des Kopfes Wangen und Schnauze ansetzen, damit im Kopf die Augenmechanik Platz hat. Das Stück ist derzeit in Berlin zu sehen, danach geht es voraussichtlich auf Deutschlandtour.
Und das ist Mascha! Eine Fingerpuppe mit bespielbaren Händen! Der Kopf ist mit den Techniken des Maskenbaus geformt, im Inneren befindet sich allerdings Schaumstoff, damit die Fingerführung des Puppenspielers funktioniert.
Richter’s Puppentheater
Mascha und der Bär
für Kinder ab 4 Jahren
Drei Versionen…Mit Fell, mit langen Haaren und abstrakter und komplett abstrakt. Die dritte Version ist just for fun, ein noch unvollendetes Experiment mit Holz und anderen Werkstoffen.
Premiere war am 24. Juli 2021! Das Stück war ein riesiger Erfolg. Schräge Kostüme, schräges Bühnenbild und nur klasse Schauspieler*innen unter der Regie von Jan Bodinus.
Für das Kindertheaterstück Dr. Dolittle unter der Regie von Sven Post im Rahmen der Schlossfestspiele Neersen gestaltete ich insgesamt zwölf Tiermasken. Eine kleine technische und zeitliche Herausforderung, denn ich hatte dafür nur fünf Wochen Zeit. Das Gesicht der Darsteller*innen sollte auf Wunsch der Regie sichtbar bleiben und ich selbst wollte auf Gummizüge für den Halt verzichten. Es hat geklappt! Zusammen mit den herrlichen Kostümen von Nuschin Rabet und dem Bühnenbild von Christian Baumgärtel feierte das Ensemble eine schöne Doppelpremiere am 6.4. 2021.
ONLINE-PREMIERE
Hello again!
Seit Februar arbeiten wir an unserem Stück „Mama“ von Wolfram Lotz und der anschließenden Puppen-Talkshow „Hart aber Heftig!“ Mit dabei sind der Hai, die Grinsekatze, die Wölfin, der grüne Hase, Sonja, das Seepferd und ganz neu: der Zyklop.
Voller Vorfreude haben wir nun eine Online-Version des Theaterstücks erstellt, die am 29.5.21 im Rahmen des Performing Arts Festival Berlin um 15 und um 18 Uhr live gesendet wird!
Hier ist der link zum Programm des PAF. Hier findet Ihr auch den Livestream!
Neu ist nun auch die eigene Homepage! Klickt auf www.schurkenkollektiv.de und Ihr findet mehr zum Projekt.
Es grüßen Euch: Martin Jörg, Alessandro Nania Pacino und ich! Das…
Maikäfer-Sichtmaske mit Tendenz zur Vermehrung für Maikäfer versus Scampi – eine geplante Battle-Performance in Wild Wedding.
Foto © Charlie Jungle/ Performance: Rahel Schaber
hyperplastische Krokodilsmaske v. 2018, Sichtmaske Reh 2018
Barbara Fressner (Performance), August 2020
Ein alter Wolf im neuen Gewand. Die Finanzamtswölfin – eine Klappmaulpuppe mit Freude an ihrem Job!