Maskenbau

Seit Februar/März 2023 arbeite ich an dem Thema „Stammbaum der Krampusse“. Ein Krampus ist eine mythologische Figur, die in Süddeutschland, den Alpen und weiteren angrenzenden Regionen den Nikolaus begleitet. Krampusse – oder berlinerisch Krampen? – sind in den Volksumzügen eine wilde Horde, die nur zum 5.12. oder 6.12. auftreten. In den Raunächten um Weihnachten folgen dann die Perchten. Die Darsteller*innen tragen Masken und Kostüme, die je nach Region mal mehr oder weniger dämonenhaft und erschreckend sind.

Meine Krampen sind eine Interpretation des Erschreckenden vielleicht sogar Hässlichen. Im Formenbau interessiert mich die Arbeit mit der Materie und Loslösung von allzu menschlichen Formen. Inhaltlich geht es um das Kollektive im Individuellen.: Verwandlung, Verlust, Wiederauftauchen prägnanter Eigenschaften und Transformation in der Erbfolge.