MAMA
Theaterstück von Wolfram Lotz
anschließend
HART ABER HEFTIG
Puppentalk mit Bruno Boombastic
MAMA, der Monolog des gefeierten Theaterautors Wolfram Lotz, ist schon mit einem Schauspieler aus Fleisch und Blut skurril: ein selbstreferentielles Stück über den Dramatiker, seine Mutter-Sohn-Beziehung und das moderne Theater. In der Darstellungskunst von Bernd, dem Wolf featuring M.J. aka Mama gewinnt dieses Stück nun neue, interpretationsoffene Qualitäten. Zum Tag der Zwangskultur sind alle kulturell ausgemergelten Theaterfreunde herzlichst eingeladen, dieser Premiere beizuwohnen. Im Anschluss diskutiert der bekannte Moderator Bruno Boombastic das Stück mit erlesenen Gästen in seiner Reihe HART ABER HEFTIG.
Zu sehen beim
Performing Arts Festival Berlin 2021 am 29. Mai 2021 um 15 und 18 Uhr
ONLINE und LIVE
Die Links werden erst um diese Uhrzeiten freigeschaltet, also seid pünktlich auf Euren Sofas….
Hier gehts zur PREMIERE
oder über die Direktlinks
15 Uhr: https://youtu.be/dclow6CgW9
18 Uhr: https://youtu.be/LpZDKFYrX7
Dauer ca. 40 Minuten
CAST
Puppenspiel:
Alessandro Nania Pacino, Martin Jörg, Silvia Witte
Puppenbau/ Bühne: Silvia Witte
Text: Schurkenkollektiv & Wolfram Lotz „Mama“ (Urheberrecht Fischer-Verlag)
Video: Michele Milanesi
Schnitt: Martin Jörg
Trailer: Alessandro Nania Pacino
Musik: International Fruitwar (Turmzimmer Productions)
TICKETS
Wir bieten den Stream von MAMA kostenfrei an, freuen uns aber sehr über Spenden für die Produktionskosten.
Spenden könnt Ihr hier über Paypal. Klickt einfach auf diesen Spendenlink.
Falls Ihr kein Paypal verfügt, könnt Ihr auch direkt überweisen auf das extra eingerichtete Konto des Ensembles:
Kreditinstitut: N26-Bank
IBAN: DE11100110012624229662
BIC: NTSBDEB1XXX
Inhaber: Silvia Witte
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
CREDITS
Vielen Dank an Carolin Hartwig, Gabor Varga, Katja Pech, Marie Gramss und das Studio von Transparenz TV für ihre Unterstützung. Ein ganz besonderer Dank gilt dem Kabarett-Theater Distel, die uns als Newcomer eine Aufführungsmöglichkeit geboten haben.